Über uns

Die Schmarotzerraubmöwen Allianz wurde aus der Leidenschaft für Umwelt und Tierschutz gegründet. Unsere Gründerinnen haben sich zusammengeschlossen, um durch kreative und inspirierende Events einen Beitrag zum Schutz von Natur und Tieren zu leisten. Mit unserer Erfahrung und Hingabe setzen wir uns dafür ein, dass unsere Projekte und Veranstaltungen einen positiven Einfluss auf die Welt haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch innovative Ideen umzusetzen und einen Unterschied zu machen.

 

Die Schmarotzerraubmöwen sind wir, Stephanie & Engela. Wir haben uns, vor nun fast 10 Jahren, auf der Arbeit kennengelernt. Damals haben wir noch im Detailhandel zusammen gearbeitet bis wir uns gemeinsam entschlossen haben den Verkauf hinter uns zu lassen und zur Bahn zu gehen. Wo wir bis heute als Lokführerinnen (Engela zusätzlich in der Bildung) tätig sind. Uns vereint aber nicht nur die Liebe zum gleichen Beruf sondern auch die Liebe zu Tieren und der Natur.

Es war uns schon immer ein Anliegen Tiere und Umwelt zu schützen und unser bestmögliches dazu beitzutragen. Nun wollen wir mehr tun und das auf eine möglichst innovative und hoffentlich unterhaltsame Weise.

Welche Arten von Events plant der Verein?

Welche Art hängt ganz von unserem aktuellen Herzensthema ab. Wir wollen aber möglichst abwechslungsreiche Events gestalten, das zum jeweiligen Projekt passt.  
Unser Anliegen wird dabei aber immer dem Natur- und Tierschutz dienen.

Wie integrieren wir Tierschutzprojekte in Veranstaltungen?

In den Veranstaltungen geht es entweder darum, direkt Tieren helfen zu können oder mit einem Spendenevent andere Organisationen zu unterstützen.

Woher kommt der Name des Vereins?

Schmarotzerraunmöwe (Die Piraten der Lüfte)

Die sturmmöwengrosse Schmarotzerraubmöwe hat sich darauf spezialisiert, anderen Seevögeln die Nahrung abzunehmen. Dabei schiesst sie mit kurzzeitig stark beschleunigtem, falkenartigem Flug knapp über dem Wasser auf das ausgewählte Opfer zu. Dieses wird solange mit spektakulären Wendungen und Flugmanövern bedrängt, bis es die Beute loslässt oder seinen Kropfinhalt auswürgt.

Zuerst einmal fanden wir den Namen natürlich humorvoll und kreativ, was zu unserem Verein passt. Ausserdem stellt er den Bezug zu unserem Hauptthema, den Tieren und deren Schutz dar.
Und wir wollen uns darauf spezialisieren, möglichst geschickt, elegant und spektakulär Spendengelder zu schmarotzen.. für den guten Zweck versteht sich ;)